Ihre neue Ausstellung widmet die Salongalerie „Die Möwe“ dem Berliner Bildhauer, Maler, Zeichner und Lyriker Wolfram Beck (1930-2004), einem Meister der ästhetischen Strenge und der handwerklichen Präzision mit hoher Sensibilität für Beschaffenheit des gewählten Materials.
Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen aus den 1960er bis 90er Jahren verweisen nicht nur auf Becks breit gefächertes Œuvre. Sie vermitteln auch den Eindruck einer schier unendlichen Vielfalt an Formen und Motiven, die – beim vergleichenden Blick – dennoch miteinander in Beziehung stehen. Alle Werke bestechen durch ihre äußerst exakte Ausführung bzw. die handwerklich außerordentlich sorgfältige Be- und Verarbeitung des jeweiligen Materials, darunter Holz, Stein, Stahl, Bronze und Acryl.