Kühne Frauen. Von Leidenschaft und Widerstand in der Kunst

Mit unserer neuen Ausstellung „Kühne Frauen. Von Leidenschaft und Widerstand in der Kunst“ richten wir den Blick auf herausragende Leistungen von Pionierinnen der Klassischen Moderne und Nachkriegskunst.
 
Mit Mut und Meisterschaft gaben sie ihren kreativen Ideen Ausdruck und eroberten sich damit in einer männlich dominierten Kunstwelt einen anerkannten Platz. Unbeirrt gingen sie ihren Weg: Sie widersetzten sich konventionellen Erwartungen und waren politisch aktiv. Nach Krieg und Entbehrungen bestimmten sie neue Kunstrichtungen mit und stellten wieder erfolgreich aus. Die schöpferische Kraft und Ausstrahlung dieser Avantgardistinnen, die Vorbild für viele nachfolgende Künstlerinnen wurden, werden in den präsentierten Gemälden, Grafiken, Zeichnungen, Bildteppichen und Skulpturen aus sechs Jahrzehnten sichtbar.
 
Zur Eröffnung unserer Ausstellung am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 18 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Die Künstlerin und „fair share!"-Aktivistin Ines Doleschal wird die Laudatio halten.
 

27. März bis 12. April sowie am 23. und 24. April 2025 | Kurfürstendamm 71, 1. Etage, 10709 Berlin, direkt U-Bhf. Adenauerplatz | 14 bis 18 Uhr
 

Hier geht es zum Artikel im Tagesspiegel.

 
Künstlerinnen der Ausstellung:

Ingeborg Flierl
Margarete Kubicka
Katja Meirowsky
Margarete Moll
Erna Schmidt-Caroll
Johanna Schütz-Wolff
Louise Stomps

Zurück

Zurück